Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen
Foto: Nabu-Sommerhage
Steckbrief:
Name: Braunkehlchen
Lateinischer Name: Saxicola rubetra
Größe: 12 - 14cm
Alter: 6 - 10 Jahre
Aussehen:
Braunkehlchen haben in allen Kleidern und Altersstufen einen hellen Streifen über dem Auge, bei Männchen ist er leuchtend weiß. Die Kehle und die Brust sind orangebraun gefärbt, der Rücken braun mit dunklen Flecken. Fliegen Braunkehlchen auf, blitzt die weiße Schwanzbasis
hervor.
Ernährungstyp: hauptsächlich insektivor (Insektenfresser)
Nahrung: Insekten, Spinnen, Würmer, Beeren
Als Langstreckenzieher überfliegt das Braunkehlchen die Sahara und überwintert im tropischen Afrika.
Lebensraum: feuchte Wiesen, Brachen und Feldränder.
Gefährdung: stark
Verhalten: Häufig verweilen die Vögel auf einem Zaunpfahl und starten von hier aus ihre Jagdflüge. Ruhig sitzen sieht man sie selten, ähnlich wie Rotkehlchen „knicksen“ sie oft und wippen mit dem Schwanz.
|